schnell befördern

schnell befördern
schnell befördern
to hurry to

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • StEG I 1 — UZB – Debreczen / SöStB – Debreczen / StEG 1 Nummerierung: SöStB 1 StEG 1 Anzahl: 1 Hersteller: Meyer/Mülhausen Baujahr(e): 1842 Ausmusterung: 1860 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.435 mm …   Deutsch Wikipedia

  • SöStB – Debreczen — UZB – Debreczen / SöStB – Debreczen / StEG 1 Nummerierung: SöStB 1 StEG 1 Anzahl: 1 Hersteller: Meyer/Mülhausen Baujahr(e): 1842 Ausmusterung: 1860 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.435 mm …   Deutsch Wikipedia

  • UZB – Debreczen — UZB – Debreczen / SöStB – Debreczen / StEG 1 Nummerierung: SöStB 1 StEG 1 Anzahl: 1 Hersteller: Meyer/Mülhausen Baujahr(e): 1842 Ausmusterung: 1860 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.435 mm …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 752 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 120 — Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201–208 120 501–502 Anzahl: 65 Hersteller: BBC …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 121 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Depeschen — (frz. dépêche »Eilbrief«), amtliche Schreiben, bes. die zwischen dem Auswärtigen Amt und seinen diplomat. Agenten, so genannt wegen ihrer schleunigen Beförderung. Deshalb auch telegraphische D. = Telegramme. Depeschieren, schnell befördern;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dispatcher — Dis|pat|cher [... pɛtʃɐ] der; s, teilweise unter Einfluss von russ. dispetčer »Dienstleiter« aus gleichbed. engl. dispatcher zu to dispatch »abschicken«, dies aus it. dispacciare »abfertigen« bzw. span. despachar »schnell befördern«, beide zu… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baseball — Batter, Catcher und Umpire …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”